D10+ | Leimholzbinder | Update Information
02/22
Ergänzungen
Umstellung auf 64 Bit
Benutzerdefinierte Einwirkungen sind jetzt möglich
Funktion "Lasten bereinigen" ergänzt, ermöglicht das automatische Zusammenfassen von Lastfällen
Korrektur
Rechengeschwindigkeit verbessert
Abbruch Berechnung funktioniert besser/schneller
Lastfaktor bei Übergabe an Stahlbetonstütze B5+ korrigiert
Undo/Redo Funktion verbessert
01/22
Ergänzungen
Die Tragfähigkeitsnachweise für Spannung, Stabilität und Schub werden mit den zugehörigen Gleichungsnummern ausgegeben.
Optionale Tabelle der maximalen Ausnutzungen hinzugefügt.
Bei den Verformungsnachweisen werden die zugehörigen Kombinationen mit angeschrieben.
Mindestbreite und Mindesthöhe des Querschnitts wurde auf 6 cm reduziert.
Höhere Toleranzen sorgen für weniger Warnmeldungen.
Korrektur
Der Kriechanteil der Verformung bei alternativ gruppierten Lasten wurde zu groß berechnet.
02/21
Ergänzung
Verlegung der Querzugverstärkungen verbessert.
Lesen alter D10-Positionen verbessert.
01/21
Eurocodes
Polnische Bemessungsnorm PN EN 1995:2010 mit zugehörigen Lastnormen implementiert.
Aktualisierte Version des Nationalen Anhangs für die englische Bemessungsnorm BS EN 1995:2019.
Ständige demontierbare Last für PV-Anlagen implementiert.
Kranlasten allgemein und ständige Last, nicht aus Tragkonstruktion für Italien ergänzt.
Ergänzung
Neue Undo/Redo Funktionalität implementiert.
Der Abstand der Fassade vom Binderauflager kann jetzt
im Menüpunkt Belastung:Gebäude/Lastparameter eingegeben
werden.
Ausgabe verbessert: Aurflagerkräfte Lastfälle und Überlagerungen, geometrische Auflagerdetails und maßgebende grafische Ausnutzung.
Verbesserte Verlegung der Querzugverstärkungen
und Grafik Eta-Linien.
Korrektur
Eingabeverhalten: Auflagerhöhen fest / DN und First fest wird mit der Position gespeichert und das Programm merkt sich die letzte Einstellung für den nächsten Start.
02/20
Ergänzung
Position und Länge des Fischbauches kann über Massketten angepasst werden.
Sichtbarkeitsfilter Ribbons für Lastfall, Stabsystem, Querzugverstärkungskräfte und Texte.
First lässt sich weiter zum Auflager verschieben.
Ergebnisvorschau um Bemessungssituation und konstruktive Hinweise zu Lamellen, Faseranschnitt, Volumen, Oberfläche und Transporthöhe ergänzt.
Grafische Ausgabemöglichket aller Lastfälle.
Verbindungsmittelabstände mit Text und Skizze in Ausgabe ergänzt.
Lastweiterleitung an Stahlstütze STS+ und Stahlbetonstütze B5+ implementiert.
DXF Export zur Weiterverarbeitung der Bindergeometrie implementiert.
Korrektur
Import aus alter Position optimiert und Rechenzeit optimiert.
Warnung bei langer Rechenzeit und schnellere Abbruchmöglichkeit.
Toolbox Holzpressung wird jetzt mit maßgebenden KLED gerufen.
01/20
Erste Version
Erste Version des neuen Programms mit neuen Trägertypen Fischbauchträger kreis- und parabelförmig.
Eurocodes
Neue Bemessungsnorm ÖNORM B 1995-1-1:2019-06 implementiert.