Webinar

FRILO & SCIA | Die Schnittstelle im GEO

DE
Infos

05.12.23

14:00 Uhr

45 Minuten

Neueinsteiger

Referent

Cornelius Schmidt

Support Engineer

Beschreibung

Im Gebäudemodell von FRILO lassen sich Bauwerke des üblichen Hochbaus in Massivbauweise als Gesamttragwerke mit allen statisch relevanten Bauteilen und Lasten erfassen. Allerdings stößt das GEO bei bestimmten Anforderungen wie dem genauen multimodalen Antwortspektrumverfahren für den Erdbebennachweis oder bei speziellen Nichtlinearitäten an seine Grenzen. Diese speziellen Berechnungen müssen in einer 3D-Multimaterial-Analyse-Software durchgeführt werden. Ein im GEO angelegtes Modell in einer 3D-Statik-Software neu zu modellieren, birgt nicht nur einen hohen Zeitaufwand, sondern erhöht auch die Fehleranfälligkeit. Um Sie dabei zu unterstützen, Ihr Modell ganzheitlich zu berechnen, liefert die Nemetschek Engineering Ihnen einen automatisierten Workflow: Per Mausklick können Sie Ihr GEO-Modell samt statischer Randbedingungen (bspw. Auflager und Lasten) in die 3D-Statik-Software SCIA Engineer übergeben und dort die genauen Nachweise durchführen.

Agenda

  1. Betrachten eines Modells im FRILO GEO
  2. Übergabe des Modells an SCIA Engineer
  3. Multimodales Antwortspektrumverfahren für den Erdbebennachweis in SCIA Engineer
  4. Fragen

Anmeldung