Page 3 - BIM-Connector
P. 3
Das kann der BIM-Connector® FBC
Tragwerksplaner können durch den BIM-Connector mit
den FRILO-Programmen an einem OPEN BIM Prozess teil-
nehmen. Dabei wird Architekten und Tragwerksplanern
eine Zusammenarbeit auf Modellbasis ermöglicht.
Es können beliebige CAD-Modelle in Form einer IFC-Datei
(Industry Foundation Classes) in den BIM-Connector
importiert werden.
Anschließend lässt sich das Physische Modell in ein
Berechnungsmodell umwandeln, welches schließlich an
die FRILO-Bemessungsprogramme übergeben werden
kann. Des Weiteren ist es möglich, SAF-Dateien (Structural
Analysis Format) im BIM-Connector einzulesen.
Der BIM-Connector erspart Ihnen die monotone und zei- Workflow
tintensive Aufgabe, das Gebäudemodell in den jeweiligen
Einzelteilen zu erstellen. Zudem werden manuelle Über-
tragungsfehler vermieden und Datenverluste verhindert. IFC-/SAF-Datei
Somit erhalten Sie ein hochwertiges Berechnungsmodell.
Ihnen bleibt dadurch mehr Zeit, Ihr Ingenieurwissen für die
eigentliche Tragwerksplanung einzusetzen.
BIM-Connector®
Die Programmoberfläche des BIM-Connectors spiegelt die
Arbeitsweise des Programms wider. Zuerst wird eine IFC/
SAF-Datei in den BIM-Connector eingelesen. Anschließend
kann das Bauwerk im BIM-Connector angeschaut und
entsprechend bearbeitet werden. Danach kann es in ein Physisches Modell
Bemessungsprogramm übergeben werden.
Datenaustausch
Berechnungsmodell
Beim Import werden folgende Dateiformate unterstützt:
IFC 2x3, IFC4, *.Ifc, *.IfcZip und *.Zip
SAF
Export in Bemessungsprogramme
Die Industry Foundation Classes (IFC) sind ein offener
Standard im Bauwesen zur digitalen Beschreibung von
Gebäudemodellen (Building Information Modeling). Defi-
niert werden die IFC von buildingSMART e.V. International
(bSI). Website: www.buildingsmart.de
Sehen Sie sich die Video-Einführung zum BIM-Connector an:
www.frilo.eu Service Video-Clips Webinare
3