Fundamentbemessung auf ein neues
Level heben

Beim neuen Modul FD+ PRO handelt es sich um ein Add-On, durch das mit Erwerb einer Zusatzlizenz der Leistungsumfang bei der Fundamentbemessung für die Programme FD+, FDS+, FDB+ und GBR+ wesentlich erweitert wird. Bei verschiedenen Grenzzuständen können Anwender nun auf spezielle Fundamentnachweise und Nachweistechniken sowie zusätzliche Lastansätze, Geometriedefinitionen und Ergebnisdarstellungen zurückgreifen.
Mit Hilfe des Zusatzmoduls kann der Grundbruchwiderstand unter Berücksichtigung des Durchstanzens durch eine Weichschicht (DIN 4017 Anhang B) berechnet werden. Der Nachweis „Durchstanzen durch eine Weichschicht“ ist allerdings erst anwendbar, wenn eine entsprechende Bodenschichtung unterhalb der Fundamentsohle definiert wurde. Sind Erdbebenlasten definiert und ist der Grundbruchnachweis aktiviert, so lässt sich auch ein seismischer Grundbruchnachweis bei Einwirkungen aus Erdbeben (DIN EN 1998-5 Anhang F) führen. Dabei wird die Standfestigkeit gegen seismisch induzierten Grundbruch eines flachgegründeten Streifenfundament auf der Oberfläche eines homogenen Bodens nachgewiesen.