Was ist der Unterschied zwischen der Eingabe der Einwirkung Fd und den Schnittgrößen NEd , VEd und MEd ?

Der Unterschied zwischen Eingabe der Einwirkung und Schnittgrößen ist:

 

Die Kraft Fd ist die Auflagerkraft. NEd , VEd und MEd sind Bemessungsschnittgrößen im Träger zur Berücksichtigung der gemeinsamen Wirkung von (äußerer) Querlast und (innerem) Biegemoment / Normalkraft / Querkraft (siehe DIN EN 1993-1-5, Gl. (7.2) sowie DIN EN 1993-1-5/NA Gl. (NA. 7)).


Damit das Programm rechnet, muss eine Auflast Fd eingeben werden. Die Eingabe der Bemessungsschnittgrößen im Träger (NEd , VEd und MEd) ist optional. Wenn keine Auflast Fd vorhanden ist, wird keine Berechnung durchgeführt.

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.