Release 2024-1: FRILO erweitert Portfolio um leistungsstarke Programme und Feature
Die FRILO Software GmbH hat die Version 2024-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit der neuen Version der Software bringt FRILO zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen auf den Markt.
Dank Innovation Lab: Der Berechnung von Holzgebäuden einen Schritt näher
Zum Innovation Lab in Ulm haben wir mit Kunden am Konzept für die Berechnung von Holzgebäuden gefeilt. Lesen Sie im Nachbericht, warum die Beteiligten ein positives Fazit gezogen haben.
45 Jahre FRILO | „Es gab für mich nur noch Friedrich + Lochner“
Der 27. Oktober 1978 markiert die Geburtsstunde der FRILO Software GmbH. Im Interview blicken Mitgründer Jens Friedrich und der aktuelle CEO Markus Gallenberger auf die letzten 45 Jahre und in die Zukunft.
So rücken Architektur- und Tragwerksplanung enger zusammen
Eine abgestimmte, integrale Planung bedeutet schon früh im Projekt hohe Planungs- und Kostensicherheit. Voraussetzung ist, dass Architektur und der Tragwerksplanung bereits ab der Vorentwurfsphase eines Bauprojekts eng zusammenarbeiten.
BIM zwischen Mehrwert und Mehraufwand für die Tragwerksplanung
In der 7. Ausgabe von FRILO & Friends am 18. Oktober zeigen unsere BIM-Experten in Vorträgen auf, wann die BIM-Methodik die Arbeitsabläufe von Tragwerksplanern so verändert, dass sich ein echter Mehrwert ergibt.
Casa Legno ebnet Weg für Mehrfamilienhäuser aus Vollholz
In Metzingen ist ein nachhaltiges und ökologisches Vorzeigeprojekt im Wohnungsbau entstanden: Mit dem Casa Legno wurde das Innere eines der ersten Mehrfamilienhäuser Deutschlands in Vollholzbauweise errichtet.