
Zeiteffiziente Tragwerksplanung dank Open-BIM
In Bad Aibling entsteht ein gigantisches, neues Wohnquartier. Das Ingenieurbüro concon aus Traunstein wurde mit der planerischen Gesamtbetreuung des Bauvorhabens betraut und gibt einen Einblick in den digitalen Planungsprozess.

Ihre Chance auf ein kostenfreies FRILO-Abo
FRILO und SCIA haben eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Für alle, die im Aktionsraum von 06. bis zum 23.12. ein Abo-Paket erwerben, besteht die Chance, die erste Abo-Lizenz ein Jahr lang kostenlos zu beziehen. Außerdem unterstützen Sie die Hilfsorganisation Save the Children.

Effiziente Bemessung von Stahlschornsteinen und Antennenmasten nach Eurocode 3
Mit dem Release 2023-1 hat der Softwarehersteller FRILO auf die Bedürfnisse von Tragwerksplanern reagiert und Programme für die Bemessung von Stahlschornsteinen (das S8+) bzw. von Antennenmasten (das ATB+) auf den Markt gebracht.

Die materialunabhängige Berechnung von Durchlaufträgern
Mit dem Durchlaufträger lassen sich Einfeld- und Durchlaufträger aus Stahlbeton, Stahl und Holz mit beliebiger Feldanzahl berechnen. Nun wurde das FRILO-Programm in die moderne und benutzerfreundliche PLUS-Oberfläche überführt.

FRILO 2023-1: Neueste Version leistet Beitrag zu mehr Zeit- und Klimaeffizienz
Die FRILO Software GmbH hat die Software-Version 2023-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von innovativen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung vier neue PLUS-Programme auf den Markt – darunter der Durchlaufträger DLT.

Lagerhalle mit außergewöhnlicher Deckenstärke
Die Ingenieure der SCHATZ projectplan GmbH, die neben der Architektur und der TGA auch die Tragwerksplanung für das Tojo Möbelhaus verantworteten, führten sämtliche statische Berechnungen mit der Software von FRILO durch.