Nutzen Sie noch bis zum 26. September 2025 ein letztes Mal die Chance, Kauflizenzen für die Softwarelösungen von FRILO & DC zu erwerben oder Ihre bestehenden Lizenzen mit einem Softwareservice-Vertrag zu aktualisieren. Ab dem 01. Oktober 2025 werden wir den Verkauf von unbefristeten Lizenzen weitgehend einstellen und Lizenzen nur noch als Subscription anbieten.
Seit 45 Jahren bieten wir Statikern und Tragwerksplanern leistungsstarke und benutzerfreundliche Softwarelösungen für baustatische Berechnungen an. Mit unserem breiten Portfolio an Berechnungsprogrammen ermöglichen wir Ihrem Ingenieurbüro, die Tragfähigkeit und Standsicherheit von Baukonstruktionen aus Stahlbeton, Stahl, Holz und Mauerwerk effizient, zuverlässig und prüffähig zu berechnen. Lernen Sie die Vorzüge unsere Baustatik-Software für die Tragwerksplanung kennen und lassen Sie uns eine tragende Rolle in Ihrem Arbeitsalltag einnehmen.
Berechnungsprogramme, die Ihren baustatischen Aufgabenstellungen akkurat begegnen
Eine eingabefreundliche Bedienung, die sich als besonders intuitiv und übersichtlich charakterisiert
Ein kompetenter Support, der Ihnen schnell und fachmännisch mit Rat und Tat zur Seite steht
Eine gut nachvollziehbare, zuverlässige und normgerechte Ausgabe, die durch Sorgfalt glänzt
Unser Programm für die Berechnung von Durchlaufträgern aus Stahl, Beton oder Holz
Unser Programm für die Ermittlung des Lastabtrags eines gesamten Bauwerks des üblichen Hochbaus in Massivbauweise
Unser Programm zur Berechnung von stabförmigen Tragwerken als ebene oder räumliche Systeme
Unsere Lösung für einen reibungslosen Austausch von Gebäudedaten zwischen CAD- und Statiksoftware
Unser Programm für die Berechnung von Platten und Scheiben nach der Finite-Elemente-Methode
Unsere Lösung für die Verwaltung, Integration und Bearbeitung von statischen Ausgabedokumenten auf PDF-Basis
Bewegen Sie die Maus über den Gebäudeabschnitt, für den Sie die Software benötigen.
Mit unserem Portfolio stellen wir Tragwerksplanern intelligente Berechnungsprogramme für den Baustoff Stahl zur Verfügung. So lassen sich Stahlstützen, Stahlträger, Kranbahnen sowie Hallen- und Stahlrahmen mit Ermittlung der maßgebenden Schnittkraftkombinationen statisch nachweisen. Ergänzend können Detailnachweise für Rahmenecken, Stirnplattenstöße, Laschenstöße, Fahnenblech, Stahl-Winkelanschlüsse und typisierte Stahlanschlüsse geführt werden.
Unsere Produktreihe Massivbau überzeugt mit Lösungen, die die schnelle und zuverlässige Bemessung diverser Stahlbetonbauteile zulassen. Bei allen Programmen wird eine vollständige Stahlbetonbemessung ausgeführt. Bewehrungsskizzen ergänzen die Bemessung. Außerdem lassen sich Bauteile aus künstlichem, unbewehrtem Mauerwerk mit rechteckigen Querschnitten nachweisen. Es können Nachweise der Tragsicherheit für einzelne Wände, mehrgeschossige Wände, erddruckbelastete Kellerwände und Mauerwerkspfeiler geführt werden.
Unsere Produktreihe Massivbau überzeugt mit Lösungen, die die schnelle und zuverlässige Bemessung diverser Stahlbetonbauteile zulassen. Bei allen Programmen wird eine vollständige Stahlbetonbemessung ausgeführt. Bewehrungsskizzen ergänzen die Bemessung. Außerdem lassen sich Bauteile aus künstlichem, unbewehrtem Mauerwerk mit rechteckigen Querschnitten nachweisen. Es können Nachweise der Tragsicherheit für einzelne Wände, mehrgeschossige Wände, erddruckbelastete Kellerwände und Mauerwerkspfeiler geführt werden.
Unser aktuelles Portfolio Grundbau & Fundamente beinhaltet Lösungen, mit denen sich unter anderem Fundament-, Grundbruch- und Böschungsbruchnachweise führen lassen. Berechnungen von elastisch gebetteten Balken, Kellerwänden, Winkelstützmauern und Pfahlgründungen sind ebenso denkbar wie Setzungs- und Erddruckberechnungen. Ergänzt wird das Portfolio um die mannigfaltige Programmwelt der DC-Software mit weiteren Programmen für die Grundbaustatik und für die Bodenmechanik.
Der Themenbereich Holz & Dach umfasst Programme, die Tragwerksplaner mit einer Fülle an Berechnungs- und Nachweisverfahren für diverse Trägertypen aus Holz, für Holzstützen sowie Holztafelwände ausstatten. Hinzu kommt eine Reihe von Lösungen, die besondere Detailnachweise führen. Ergänzt wird der Produktbereich um Dach-Programme zur Berechnung und Bemessung von Hausdächern mit traditionellen Konstruktionen aus Holz.
Wählen Sie einen Bereich aus.
ALLPLAN unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Zusammen mit AfB social & green IT wurden insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet.
Jad El Alam und Eduardo Lazzarotto erläutern, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren.
Zu den Highlights gehören eine optimierte Bemessung von Schöck Isokörben®, die fortgeschrittene Integration von DC-Programmen in FRILO und neue RSX-Schnittstellen für Detailnachweise im Stahlbau.
In den letzten Jahren hat sich bei FRILO viel gewandelt. Seien es die Software-Innovationen, wie der FRILO BIM-Connector, oder die breit gefächerten Webinar-Angebote. Man sieht, dass sich hier etwas bewegt.
Zur Erstellung der statischen Berechnungen bietet FRILO wirklich hervorragende und auch vielleicht einzigartige Optionen, die mir während meiner Arbeit enorm viel Zeit ersparen.
FRILO ist seit meinem Berufsstart ein zuverlässiger Begleiter. In diesen 25 Jahren hat sich dabei viel geändert. Gleichgeblieben ist aber die einfache und übersichtliche Handhabung der verschiedensten Tragwerksplanungsmodule von FRILO.
Wir kennen und schätzen FRILO bereits seit über 20 Jahren als zuverlässigen Software-Partner. Insbesondere die intuitive Programmbedienung sowie die neu gestalteten Oberflächen der PLUS-Programme erleichtern die tägliche Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Weiterentwicklungen von FRILO.
Das Innovation Lab hat uns gezeigt, dass sich FRILO kontinuierlich weiterentwickelt und dabei bestmöglich auf die Kundenwünsche eingeht.
Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.