Wir sind auf der BAU 2023 in München vom 17. bis 22. April vertreten. Am Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group stellen wir unser Softwareangebot für die Tragwerksplanung vor und nutzen die große Bühne, um gemeinsam mit SCIA und der DC-Software im Zusammenschluss der Nemetschek Engineering Lösungen für mehr Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Tragwerksplanung aufzuzeigen.
FRILO bietet seit über 40 Jahren ebenso leistungsstarke wie benutzerfreundliche Softwarelösungen für baustatische Berechnungen an und hat sich auf diesem Gebiet zu einem führenden Anbieter am deutschen Markt entwickelt. Lernen Sie unsere Software für die Tragwerksplanung kennen. Lassen Sie uns eine tragende Rolle in Ihrem Arbeitsalltag übernehmen.
Die FRILO Software GmbH hat die Software-Version 2023-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von innovativen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung vier neue PLUS-Programme auf den Markt – darunter der Durchlaufträger DLT. Außerdem sorgt eine Schnittstelle zwischen SCIA Engineer und FRILO für mehr deutlich mehr Effizienz bei der Bemessung von Mauerwerke.
Wir haben dem Ingenieurbüro MUCKINGENIEURE – Innovative Tragwerksplanung einen Besuch in den Räumlichkeiten in Ingolstadt abgestattet. Geschäftsführer Walter Muck und Projektleiter Siegfried Brandl erzählen, was sie an der Software von FRILO schätzen, welche Rolle BIM in ihrem Arbeitsalltag einnimmt und warum sie sich entschieden haben, das Programmportfolio von FRILO im Abo zu beziehen.
Wir zeichnen uns durch vielfältige, moderne Lösungen aus, die allesamt in Deutschland von erfahrenen und qualifizierten Bauingenieuren entwickelt und getestet werden. Echtes Know-how, ein tiefes Verständnis für die Kunden und kurze Innovationszyklen führen dazu, dass wir den Bedürfnissen des Marktes mit praktikablen Lösungen begegnen. Unser bauteilorientierter Berechnungsansatz reduziert den Modellierungsaufwand deutlich und ermöglicht eine besonders simple und präzise Nachweisführung.
Ein umfassendes Portfolio, das Ihren baustatischen Aufgabenstellungen mit akkuraten Antworten begegnet.
Eine eingabefreundliche Bedienung, die sich als besonders intuitiv und übersichtlich charakterisiert.
Ein kompetenter Support, der Ihnen bereitwillig mit Rat und Tat unter die Arme greift.
Eine gut nachvollziehbare, zuverlässige und normgerechte Ausgabe, die durch Sorgfalt glänzt.
Unser Programm für die Berechnung von Durchlaufträgern aus Stahl, Beton, Holz oder Aluminium.
Unser Programm für die Ermittlung des Lastabtrags eines gesamten Bauwerks des üblichen Hochbaus in Massivbauweise.
Unser Programm zur Berechnung von stabförmigen Tragwerken als ebene oder räumliche Systeme.
Unsere Lösung für einen reibungslosen Austausch von Gebäudedaten zwischen CAD- und Statiksoftware.
Unser Programm für die Berechnung von Platten und Scheiben nach der Finite-Elemente-Methode.
Unsere Lösung für die Verwaltung, Integration und Bearbeitung von statischen Ausgabedokumenten auf PDF-Basis.
Bewegen Sie die Maus über den Gebäudeabschnitt, für den Sie die Software benötigen.
Weil der Rohstoff in der Bauindustrie unverzichtbar ist, stellt wir Tragwerksplanern mit unserem Stahl-Portfolio 11 intelligente statische Berechnungsprogramme für den Baustoff zur Verfügung. So lassen sich unter anderem Nachweise für Stahlstützen, Stahlträger, Kranbahnen sowie Hallen- und Stahlrahmen mit Ermittlung der maßgebenden Schnittkraftkombinationen führen. Ergänzt wird das Portfolio durch 16 Lösungen, mit denen sich besondere Detailnachweise anstellen lassen.
Mit den 4 Lösungen, die im Themenbereich Mauerwerk anzusiedeln sind, lassen sich Bauteile aus künstlichem, unbewehrtem Mauerwerk mit rechteckigen Querschnitten nachweisen. Dabei kann sowohl das vereinfachte als auch das genaue Verfahren zum Einsatz kommen. Es können Nachweise der Tragsicherheit für einzelne Wände, mehrgeschossige Wände, erddruckbelastete Kellerwände und Mauerwerkspfeiler geführt werden.
Unsere Produktreihe Stahlbeton wartet mit 13 einzigartigen Programmen auf, mit denen sich diverse Stahlbetonbauteile schnell und zuverlässig bemessen lassen. Dabei werden je nach Aufgabenstellung unter Berücksichtigung der gültigen Überlagerungsvorschriften vorab die maßgebenden Schnittkräfte für die Bemessung ermittelt. Bei allen Lösungen wird eine vollständige Stahlbetonbemessung ausgeführt. Bewehrungsskizzen ergänzen die Bemessung.
Unser aktuelles Portfolio Grundbau & Fundamente beinhaltet 10 Lösungen, mit denen sich unter anderem Grundbruch- und Böschungsbruchnachweise führen lassen. Berechnungen von elastisch gebetteten Balken, Kellerwänden, Winkelstützmauern und Pfahlgründungen sind ebenso denkbar wie Setzungs- und Erddruckberechnungen. Hinzu kommen 5 Programme, die zur Bemessung verschiedener Fundament-Typen befähigen.
Der Themenbereich Holz & Dach umfasst aktuell 14 Holzbau-Programme, die Tragwerksplaner mit einer Fülle von Berechnungs- und Nachweisverfahren für diverse Trägertypen aus Holz, für Holzstützen sowie Holztafelwände aussatten. Hinzu kommt eine Reihe von Lösungen, die besondere Detailnachweise führen. Ergänzt wird der Produktbereich um 6 Dach-Programme zur Berechnung und Bemessung von Hausdächern mit traditionellen Konstruktionen aus Holz. Spezielle Toolboxen runden das Portfolio ab.
Wählen Sie einen Bereich aus.
FRILO ist auf der BAU 2023 in München vom 17. bis 22. April vertreten und stellt am Stand der Nemetschek Group sein Softwareangebot für die Tragwerksplanung vor.
Zum Innovation Lab mit Schöck haben wir Tragwerkplaner aus ganz Deutschland eingeladen. Erfahren Sie im Nachbericht, warum das Event von allen Beteiligten als echter Erfolg eingestuft wurde.
Am 14. März richten wir zum sechsten Mal FRILO & Friends aus. Der Schwerpunkt liegt auf der Zukunftsfähigkeit von Mauerwerk in einer von Nachhaltigkeit geprägten Branche.
In den letzten Jahren hat sich bei FRILO viel gewandelt. Seien es die Software-Innovationen, wie der FRILO BIM-Connector, oder die breit gefächerten Webinar-Angebote. Man sieht, dass sich hier etwas bewegt.
Zur Erstellung der statischen Berechnungen bietet FRILO wirklich hervorragende und auch vielleicht einzigartige Optionen, die mir während meiner Arbeit enorm viel Zeit ersparen.
FRILO ist seit meinem Berufsstart ein zuverlässiger Begleiter. In diesen 25 Jahren hat sich dabei viel geändert. Gleichgeblieben ist aber die einfache und übersichtliche Handhabung der verschiedensten Tragwerksplanungsmodule von FRILO.
Wir kennen und schätzen FRILO bereits seit über 20 Jahren als zuverlässigen Software-Partner. Insbesondere die intuitive Programmbedienung sowie die neu gestalteten Oberflächen der PLUS-Programme erleichtern die tägliche Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Weiterentwicklungen von FRILO.
Das Innovation Lab hat uns gezeigt, dass sich FRILO kontinuierlich weiterentwickelt und dabei bestmöglich auf die Kundenwünsche eingeht.