Warum kann man im HO3+ bei einem Holz-Holz-Anschluss nicht den Dübeltyp B1 als einseitigen Appel-Dübel auswählen?

Darum können Sie bei einem Holz-Holz-Anschluss nicht den Dübeltyp B1 als einseitigen Appel-Dübel auswählen:


Die Dübel vom Dübeltyp B1 (Appel-Dübel) sind Scheibendübel, einseitig angeordnet. Diese haben auf der gegenüberliegenden Seite eine Nabe. Sie sind darum nicht für die Fugen in einer Holz-Holz-Verbindung geeignet. Anwendung finden sie in Stahl-Holz-Verbindungen, z.B. bei außen liegenden Blechen können diese Naben schön in das Blech eingreifen und wirken günstig bezüglich der Lochleibung. Bei Holz-Holz-Verbindungen unterstützen wir nur die Appel-Dübel vom Typ A. Diese Typen sind Ringdübel und passen sehr gut in eine Holz-Holz-Verbindung, sind aber immer „zweiseitige“ Dübel.

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.