Warum können MWX+, MWM+ und MWK+ keine freistehenden Wände nachweisen?

Mit den Programmen können Sie keine freistehenden Wände nachweisen, weil sie auf den Nachweis von Mauerwerkswänden im Hochbau ausgelegt sind. D.h. als statische Ersatzsysteme kommen ebene Rahmen zum Einsatz. Ferner gehen die meisten Nachweisansätze von unverschieblichen Halterungen der Wand am Kopf und am Fuß aus. So dass freistehende Wände einen Sonderfall darstellen, den Sie nur unzureichend mit der allgemeinen Nachweisalgorithmik abbilden können.

 

Freistehende Wände können Sie jedoch mit dem Programm MWP+ nachweisen. Da hier die definierten Vertikallasten direkt mit ihren max. anzunehmenden Exzentrizitäten eingegeben werden. In MWP+ müssen Sie dafür als statisches System der Kragarm einstellen.

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.