
Lastzusammenstellung
Das Programm „Lastzusammenstellung“ dient der Zusammenstellung von flächenbezogenen Eigengewichten und vordefinierten Nutzlasten für Dach-, Decken- und Wandbauteile. Die Eigengewichte und Nutzlasten der Bauteile sind als projektbezogene Lastannahmen zu verstehen. Auf diese Lastannahmen kann von den PLUS-Programmen aus zugegriffen werden. So lässt sich auch die Herkunft der Last dokumentieren.
Leistungsmerkale
Das Feature dient der Zusammenstellung von flächenbezogenen Eigengewichten und vordefinierten Nutzlasten für Dach-, Decken- und Wandbauteile. Die Eigengewichte und Nutzlasten der Bauteile sind als projektbezogene Lastannahmen zu verstehen. Auf diese Lastannahmen kann von den PLUS-Programmen aus zugegriffen werden. So lässt sich auch die Herkunft der Last dokumentieren.
Schichtenaufbau
Das Eigengewicht der Bauteile definiert sich über deren Schichtenaufbau. Die Bauteilschichten lassen sich entweder direkt eingegeben oder über entsprechende Bibliotheken anlegen. Für Mauerwerkswände ist die Definition von Rezeptmauerwerk oder die Auswahl von Zulassungsprodukten möglich.
Nutzlasten
Für Dach- und Deckenbauteile können optional auch Nutzlasten definiert werden.
Bauteilbibliothek
Die definierten Bauteile können in einer Bauteilbibliothek gespeichert werden. Durch Import- und Exportfunktionen können die Bauteile anderen Anwendern zur Verfügung gestellt werden. Eine Lizenz für das Modul „Lastabtrag“ ist Voraussetzung für den Import einer Bauteilbibliothek.
Lastenbibliothek
Die Lastenbibliothek enthält Lasten nach EN 1991-1-1. Sie erlaubt neben der Auswahl vordefinierter Lasten nach EN 1991-1-1 auch die Definition und Bearbeitung benutzerdefinierter Lasten.
Ausgabe
Die Lastwertzusammenstellung wird im jeweiligen Ausgabedokument dargestellt.
Dateiformate
- Word
- Drucker
News

Green IT weiter auf dem Vormarsch bei ALLPLAN
ALLPLAN unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Zusammen mit AfB social & green IT wurden insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet.

Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert
Jad El Alam und Eduardo Lazzarotto erläutern, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren.
Events
08.10.25
10:00 - 10:45 Uhr
09.10.25
09:30 - 11:30 Uhr