B5+: Warum liefert die Gleichung 5.7 bei der Heißbemessung häufig wirtschaftlichere Ergebnisse?

Warum die Gleichung 5.7 bei der  Heißbemessung häufig wirtschaftlicherer Ergebnisse erzielt:

Die Gleichung 5.7 basiert auf einer Vielzahl von Brandversuchen. Das Bemessungsverfahren mittels thermischer FEM-Analyse beruht hingegen auf einem rein theoretischen Ansatz. Das Referenzbeispiel nach DIN EN 1992-1-2 wurde dabei beispielsweise nie durch einen Versuch nachgewiesen.

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.