B5+: Wie behelfe ich mir, wenn der Kriechansatz nicht eingehalten wird? Welche Optimierungsmöglichkeiten habe ich beim linearen Kriechen?

Kriechen muss nach Norm nicht immer berücksichtigt werden – siehe NCI Zu 5.8.4 (4). Gegebenenfalls können Sie das Kriechen deaktivieren oder Sie erhöhen den Kriechfaktor für nichtlineares Kriechen – dieser Wert wird in der Ausgabe angegeben, siehe Abb.

Falls der standardmäßig aktivierte Nachweis des linearen Kriechansatzes nicht eingehalten ist, können Sie:
a) ggf. Kriechen vernachlässigen, siehe DIN EN 1992-1-1 Abs 5.8.4 (4)
b) den Erhöhungsfaktor erf fΦ,nl, der in der Ausgabe angezeigt wird, in den Dialog beim Kriechen eintragen und nochmals rechnen.

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!