B5+: Wo liegen die Unterschiede bei der Heißbemessung zwischen B5 und B5+?

Unterschiede bei der Heißbemessung zwischen B5 und B5+:

 

Im alten Programm B5 ist die Heißbemessung begrenzt auf Einzel- bzw. Pendelstützen mit einem weiteren Abschnitt als Kragarm oben.
Hintergrund: Die Berechnungsmethodik ist als Hilfsmittel für den Fall entwickelt worden (EN 1992-1-2), dass keine tabellierten Werte vorliegen. Des Weiteren wurden sämtliche Referenzversuche an Einzelstützen durchgeführt.

 

Im aktuellen Programm B5+ können Sie über den Menüpunkt „Bemessung“ die Heißbemessung einschalten und dabei unterschiedliche Nachweismethoden auswählen (siehe Abb.). Bitte beachten Sie, dass die Heißbemessung dabei immer für die gesamte Stütze betrachtet wird (es brennt in allen Geschossen gleichzeitig). Es ist daher in einigen Fällen sinnvoller, das statische System für den Lastfall „Brand“ anzupassen.

Einschalten der Heißbemessung über den Menüpunkt "Bemessung" mit der Auswahl unterschiedlicher Nachweismethoden im Programm B5+| FRILO
Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.