FRILO FAQ / Holz & Dach / Holzstütze
Warum bekomme ich ungünstige Knickbeiwerte?
Warum kommen bei der Stabilitätsbemessung geringere Knickbeiwerte und höhere Auslastungen als bei den Tabellenwerken oder der Handrechnung heraus?
Im aktuellen deutschen Nationalen Anhang findet sich unter dem Abschnitt NCI NA.5.9 die Anmerkung, dass bei einem ständigen Normalkraftanteil von mehr als 70% im Verhältnis zur gesamten Normalkraft die Steifigkeit um den Faktor 1 + kdef abgemindert werden muss, wenn das Bauteil in der Nutzungsklasse 2 und 3 verbaut wird.
Dies hat eine Abminderung des Knickbeiwertes und damit auch eine höhere Auslastung zur Folge. Für eine Vergleichsrechung kann bei den Bemessungsoptionen diese Option mit oder ohne quasi-ständigen Anteil berücksichtigt oder auch ganz ausgeschaltet werden.
