Silent Installation – Wie installiere ich FRILO ohne Abfragen/Eingaben?

Diese FAQ bezieht sich auf Release 2022-2 und neuere Releases!! Hierfür ist also eine aktuelle Version notwendig.

Als Silent Installation wird eine „unbeaufsichtigte“ Installation bezeichnet, bei der Sie im Gegensatz zur normalen (Windows-) Installation keine Eingaben (Verzeichnisse usw.) machen müssen.

Vorgehensweise:

  1. Die Datei „Frilo.SilentInstallation.zip“ herunterladen (anklicken und „speichern unter“ wählen) und in ein (beliebiges) Verzeichnis entpacken.
  2. Die Datei Frilo.InstallSync.exe ausführen. Diese lädt alle notwendigen Dateien in das Verzeichnis C:\Frilo InstallSync\ (dieser Ordner kann über die Datei Frilo.InstallSync.exe.config bei Bedarf geändert werden). Wenn hier die Lizenzdatei liegt, wird diese auch automatisch installiert.

    Für eine Proxy-Definition können Sie die Datei Frilo.InstallSync.exe mit dem Parameter /proxy aufrufen (oder /help für weitere Angaben).
  3. Die Datei „Installation.ini“ ist entsprechend anzupassen (der Parameter „InstallationFrom=“ muss gemacht werden, die anderen sind optional).
  4. Die Dateien FriloSoftwareSilent.exe, Installation.ini und die anderen Dateien kopieren Sie in ein beliebiges Verzeichnis und starten diese von dort mit Adminrechten. In diesem Verzeichnis wird auch eine Log-Datei .protokoll.log geschrieben.
  5. Optional kann dann für weitere Patches die „Frilo.InstallSync.exe“ z.B. per Aufgabenplanung täglich ausgeführt werden und per config-Datei z.B. ein Netzwerkordner ausgewählt werden. Bei den Clients dann über die FRILO-Konfiguration >Installationen >Lokales Installationsverzeichnis diesen Netzwerkordner für die Releaseprüfung auswählen – dann können die Patches automatisch vom User installiert werden.

Registry Eintrag für Lokales Installationverzeichnis:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Friedrich + Lochner GmbH\Management
Zeichenfolge = DownloadLocal

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!