Wie kann ich den Datenbankserver ersetzen/wechseln?

Um den Datenbankserver zu ersetzen/wechseln, kann Firebird 2.5 oder 4.0 wie hier beschrieben eingerichtet werden.

  • Kopieren Sie den Projektordner* auf den neuen Server und stellen Sie sicher, dass aktuell kein Benutzer mehr mit FRILO arbeitet. Z.B. indem Sie den Firebird-Dienst deaktivieren.
    * Den Ablageort des Projektordners können Sie sich über das FRILO Control Center anzeigen lassen. Und zwar über die rechte Maustaste auf den Projektordnern > Eigenschaften.
  • Die alte Datenbank können Sie vom alten Server kopieren. Dazu starten Sie auf dem alten Server das Programm FRILOAdminFirebird. Der Pfad zur Datenbank wird in der obersten Zeile angezeigt.
  • Falls sich der UNC-Pfad des neuen Servers vom alten unterscheidet (anderer Servername), müssen Sie bei allen Clients die Datenbankverbindung ändern. Oder neu anlegen über die FRILO-Konfiguration > Datenbanken.
    Hinweis: Die Datenbankverbindung steht in der Datei „Connections.xml“, welche sich im FRILO-User Verzeichnis befindet (über die FRILO-Konfiguration >Einstellungen >User-Verzeichnis kann das Verzeichnis angezeigt werden) und kann ggf. auf den PCs verteilt werden (alle FRILO-Programme müssen geschlossen sein).
  • Nur bei einem Client erforderlich: FRILO-Konfiguration >Service >Menüpunkt Wartung >Datenbank Ordner verwalten >rechte Maustaste auf einen Eintrag > Servername ändern > rechts oben Datenbank aktualisieren.
Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.