Wie kann ich den Datenbankserver ersetzen/wechseln?
Hierzu muss Firebird 2.5 (3.0 derzeit noch nicht möglich) wie hier beschrieben eingerichtet werden.
Hinweis: Framework 3.5 wird nicht mehr benötigt, wenn die ausführbare Dateiversion FriloFirebirdAdmin.exe ab 31.01.2020 heruntergeladen und ausgeführt wurde.
- Kopieren Sie den Projektordner* auf den neuen Server und stellen Sie sicher, dass aktuell kein Benutzer mehr mit Frilo arbeitet, indem z.B. der Firebird-Dienst deaktiviert wird.
* Der Ablageort des Projektordners kann über das FRILO Control Center angezeigt werden (über die rechte Maustaste auf den Projektordnern > Eigenschaften). - Die alte Datenbank kann vom alten Server kopiert werden. Dazu starten Sie auf dem alten Server das Programm FriloAdminFirebird – der Pfad zur Datenbank wird in der obersten Zeile angezeigt.
- Falls sich der UNC-Pfad des neuen Servers vom alten unterscheidet (anderer Servername), müssen Sie bei allen Clients die Datenbankverbindung ändern (oder neu anlegen über die FRILO-Konfiguration > Datenbanken).
Hinweis: die Datenbankverbindung steht in der Datei „Connections.xml“, welche sich im Frilo-User Verzeichnis befindet (über die FRILO-Konfiguration >Einstellungen >User-Verzeichnis kann das Verzeichnis angezeigt werden) und kann ggf. auf den PCs verteilt werden (alle FRILO-Programme müssen geschlossen sein). - Nur bei einem Client erforderlich: FRILO-Konfiguration >Service >Menüpunkt Wartung >Datenbank Ordner verwalten >rechte Maustaste auf einen Eintrag > Servername ändern > rechts oben Datenbank aktualisieren.