Kehlbalkenanschluss mit Knagge
TB-HKK
Mit dem Modul TB-HKK kann der Nachweis für einen einteiligen Kehlbalkenanschluss mit Knagge nach EN 1995 geführt werden. Die Bauteile können aus unterschiedlichen Holzmaterialien bestehen. Die Kraftübertragung erfolgt über Kontaktpressung in den Druckflächen zwischen Kehlbalken und Sparren bzw. Kehlbalken und Knagge. Die resultierende Anschlusskraft wird dabei in beide Komponenten orthogonal zu den Druckflächen zerlegt. Es erfolgen die Drucknachweise beider Kontaktbauteile.
Jetzt mehr Programme aus dem Bereich Toolboxen entdecken!
MEHR ANZEIGENEinzelberechnungen
- Nachweis in der Druckfläche Sparren-Kehlbalken
- Nachweis in der Druckfläche Kehlbalken-Knagge
Erforderliche Nagelanzahl:
Das Programm errechnet die statisch erforderliche Anzahl Nägel für einen vorgegebenen Nageldurchmesser. Die geometrische Anordnung und eventuelle Abminderungen werden NICHT berücksichtigt!
Dateiformate
- Word
- Drucker
Ausgabe
Standardausgabe
Normen
- DIN EN 1995
- ÖNORM EN 1995
Hilfsmittel
News
Release 2024-1: FRILO erweitert Portfolio um leistungsstarke Programme und Feature
Die FRILO Software GmbH hat die Version 2024-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit der neuen Version der Software bringt FRILO zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen auf den Markt.
Dank Innovation Lab: Der Berechnung von Holzgebäuden einen Schritt näher
Zum Innovation Lab in Ulm haben wir mit Kunden am Konzept für die Berechnung von Holzgebäuden gefeilt. Lesen Sie im Nachbericht, warum die Beteiligten ein positives Fazit gezogen haben.
Events
13.12.23
10:00 - 10:45 Uhr
14.12.23
09:30 - 11:30 Uhr