SERVICE

FRILO FAQ

Hier geben wir Antworten auf Fragen, die bei unserem Hotline-Service auftauchen. Wählen Sie einen Produktbereich und das gewünschte Programm aus oder geben Sie einfach einen Suchbegriff ein – so führt z.B. der Suchbegriff „Mindestbewehrung“ zu einem Eintrag zum Programm B5+, der Suchbegriff „RSX“ listet Ihnen alle FAQ´s zum Programm RSX.

Durchlaufträger

Der Nachweis für Aussparungen wird im BTM+ derzeit analog zum DLT nach Heft 399 DAfStb geführt. Dabei gelten die dort beschriebenen Grenzen. Für Aussparungen mit Abmessungen L und h < d0 / 10 wird kein Nachweis geführt. Aussparungen die im Bereich Abstand < d0 bzw. Abstand < 0,10 * Feldlänge beginnen oder enden, können mit […] Mehr Anzeigen
Die Ursache kann in den meisten Fällen auf die Berücksichtigung des k,mod-Wertes im Holzbau zurückgeführt werden. Die für den Nachweis maßgebende Lastkombination ist dadurch nicht immer die mit der maximalen Schnittkraft. Manchmal ist es auch die, mit dem ungünstigsten k,mod-Wert. Dadurch kann auch eine geringere Bemessungslast mit ungünstigerem k,mod-Wert zu höheren Ausnutzungen führen. Dies ist […] Mehr Anzeigen
Im Programm STM+ können definierte Lasten auf mehrere gleichartige Träger (mehrere Träger desselben Profils nebeneinander) berechnet werden. Unter „System“ im linken Menübaum oder in der Tabelle „Felder/Abschnitte“ in der vorletzten Spalte kann dem definierten Träger eine Mehrteiligkeit zugewiesen werden. Es werden mehrteilig lose nebeneinander gestellte gleiche Profile bemessen. Die Nachweise werden je Profil ausgegeben. Mehr Anzeigen