Grundwasserabsenkung

Mit dem Programm „Grundwasserabsenkung“ kann die Grundwasserabsenkung bei Mehrbrunnenanlagen berechnet werden. Die Berechnung kann für die Absenkung des Grundwassers für mehrere nebeneinanderliegende Baugruben unterschiedlicher Tiefen mit beliebiger Anzahl von Brunnen und Brunnenstaffelungen erfolgen. Eine offene Wasserhaltung kann ebenfalls berechnet werden.

Zu den Editionen

Nur in FRILO Geotechnik Ultimate erhältlich

Leistungsmerkale

Systeme
  • Beliebige Anzahl und Formen der Baugruben mit unterschiedlichen Tiefen
  • Optionale wasserdichte Umschließung und Dichtsohle
  • Auswahl an verschiedenen Brunnensystemen: Vertikal- oder Horizontalbrunnen, Vakuum- oder Schwerkraftbrunnen, offene Wasserhaltung
  • Beliebige Anzahl an Brunnen mit verschiedenen Durchmessern, Tiefen und Absenkzielen
  • Brunnenstaffelung möglich
  • Optionale automatische Anordnung von Brunnen mit vorgegebenem Durchmesser, Tiefe und Abstand vom Baugrubenrand (Optimierung der Brunnenlage und –tiefe)
  • Zur genauen programminternen Modellierung der Baugrubenabmessungen ist ein Import von DXF-Grafiken oder eines Bilds/einer Karte als Hintergrund möglich
Boden
  • Horizontale Bodenschichtung mit unterschiedlichen Eigenschaften und Durchlässigkeiten
Grundwasser
  • Freies, halbgespanntes oder gespanntes Grundwasser, optional mit festgelegtem Wasserstand von einem nahegelegenen Gewässer
  • Absenktiefe entweder fest vorgegeben oder Anpassung an Baugrubentiefe
Nachweise
  • Berechnung und Angabe der erforderlichen Pumpwassermenge, Fassungsvermögen, Absenkung und benetzte Filterhöhe je Brunnen
  • Berechnung des maßgebenden Punktes für die Absenkung
  • Berechnung der erforderlichen Anzahl von Brunnen
  • Berechnung der Reichweite nach Sichardt, nach Weyrauch, nach Weber oder zeitabhängig
  • Berücksichtigung der gegenseitigen Beeinflussung der Brunnen in Abhängigkeit von ihren Abständen
  • Berechnung der Restwassermengen aus Wand und Sohle sowie Zuflüsse aus Niederschlag für die Trogbauweise
Ausgabe
  • Darstellung der Absenkung über Höhenlinien oder Farbflächen
  • Darstellung des Wasserstands entlang einer beliebigen Schnittführung
  • In der Programmoberfläche kann die Absenkung an jedem beliebigen Punkt angezeigt werden
Dateiformate
  • PDF
  • Drucker
Exportmöglichkeiten
  • RTF-Export nach Microsoft Word
  • Grafik-Export in JPG-Format
  • DXF-Export

Hilfsmittel

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.