Effizienter arbeiten

Unsere unterstützenden Tools

Bei Ihrer täglichen Arbeit mit FRILO kann es immer wieder zu Herausforderungen kommen. Damit Sie möglichst effizient arbeiten können, haben wir ein paar nützliche Tools und Anwendungen zusammengestellt, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Von der Installation, über die Bedingung der Programme bis hin zur Zusammenarbeit mit externen Projektbeteiligten – wir haben den passenden Tipp parat.

TeamViewer Quick-Support

Per Fernwartung mit dem TeamViewer kann unsere Hotline Ihnen schnell und unkompliziert bei einem Problem helfen. Gemeinsam können wir so direkt auf Ihrem Bildschirm arbeiten. Der TeamViewer-Aufruf erfolgt nach Aufforderung durch unsere Mitarbeiter in der Hotline per F8-Funktionstaste.
Zum Download von TeamViewer gelangen Sie hier.

FRILOAdminFirebird

Mit einer zentralen Projektverwaltung können alle Mitarbeiter auf Projekte im Netzwerk zugreifen und diese bearbeiten. Sollen also mehrere Mitarbeiter von verschiedenen Rechnern aus auf die Projektdatenbank zugreifen können, muss die Projektverwaltung auf einem zentralen Netzwerkserver installiert sein. Dabei kann es sich um einen Standard-PC handeln. Für den Netzwerkbetrieb wird die Serversoftware Firebird benötigt. Diese kann hier von unserer Homepage heruntergeladen werden: FRILOAdminFirebird. Das Programm FRILOAdminFirebird dient der automatischen Konfiguration des Firebird Servers auf einem zentralen Rechner. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir für Sie bereitgestellt.

Siehe auch FAQ.

Silent Installation

Bei der Silent Installation handelt es sich um eine “unbeaufsichtigte” Installation, bei der Sie im Gegensatz zur normalen (Windows-) Installation keine Eingaben machen müssen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, auf verschiedenen Rechnern eine Installation durchzuführen, ohne den jeweiligen Computer aktiv bedienen zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch ortsunabhängiges Arbeiten. Für diese Art der Installation benötigen Sie folgende zip-Datei.

Siehe auch FAQ.

Building OpenGL Viewer

Sie arbeiten in Ihrem Ingenieurbüro mit anderen Projektbeteiligten wie Architekten oder Bauherren zusammen und diese haben keinen Zugriff auf die FRILO Software? Mit dem Building OpenGL Viewer haben jene Personen die Möglichkeit, die 3D-Grafiken von unseren Software-Lösungen Platten mit finiten Elementen PLT und dem Gebäudemodell GEO anzuschauen.

In der OpenGL-Darstellung dieser beiden Programme können Sie die Grafik als Datei mit der Endung bigl (Building Interface to Graphical Library) abspeichern. Mit dem Viewer können andere Projektbeteiligte die gewünschte Datei dann ohne Probleme anschauen. Dazu ziehen Sie lediglich die Datei in das Fenster des Viewers. Eine bigl-Datei zum Testen finden Sie hier.

Hinweis:

Sollte der Viewer unter Windows nicht starten, laden Sie bitte die Microsoft Redistributable Packages herunter und installieren diese. Hier finden Sie den direkten Link zur Microsoft Visual C++ Redistributable für Visual Studi 2017 (64bit Version).

Ihre erste Anlaufstelle

Die FRILO-Hotline

Bei FRILO haben wir den Anspruch, unseren Kunden den bestmöglichen Support zu bieten. Darum stehen Ihnen unsere qualifizierten Supportingenieure auch in kniffligen Angelegenheiten kompetent und aufmerksam mit Rat und Tat zur Seite. Unser Service charakterisiert sich dadurch, dass er sich nicht nur Ihren Anfragen in Hinblick auf die Bedienung unserer Programme widmet, sondern Ihnen auch bei komplexen, statischen Herausforderungen unter die Arme greift. Dank des geballten Fachwissens unserer Kollegen können Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet werden. Außerdem hören wir Ihnen genau zu, um Ihre Anregungen gegebenenfalls in die Entwicklung der FRILO-Programme einfließen zu lassen. So gelingt es, die Software-Lösungen kontinuierlich und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.

Wir sind für sie da!

Immer ein offenes Ohr

Den Hotline-Service von FRILO muss ich absolut loben. Auch als Gelegenheitsanwender habe ich die Antwort auf meine offenen Fragen spätestens am nächsten Morgen im Postfach.

Dipl.-Ing. (FH) Walter Muck
Geschäftsführer von MUCKINGENIEURE

Die Hotline ist das Herzstück des FRILO-Supports. Hier erwarten unsere qualifizierten Supportingenieure Ihre Fragen, um Sie bei Ihrer alltäglichen Arbeit zu unterstützen. Die telefonische Beratung ermöglicht Ihnen einen direkten Draht zu unseren Kollegen und eine zeitnahe und erfolgversprechende Klärung Ihrer Anfragen.

 

Sie besitzen einen Software-Service-Vertrag oder haben unsere Programme im Abonnement lizenziert? Dann fallen für die telefonische Beratung bei Ihren Projekten keine Kosten an. Für Kunden ohne Software-Service-Vertrag beinhaltet der Neukauf eines Programms die kostenlose Hotline für die erworbene Lizenz für drei Monate. Beim Kauf eines Updates entsteht allerdings kein Anspruch auf den kostenlosen Service.

Kontakt und Zeiten

E-Mail: info(at)frilo.eu

Tel.: +49 711 81002-0
Fax: +49 711 81002-30

 

Montag – Freitag
08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Webanfrage

Sie haben wenig Zeit? Dann haben wir eine effiziente Lösung für Sie! Ganz ohne telefonische Wartezeit können Sie Ihre individuellen Fragen direkt über die Software im Menüpunkt Hilfe > Support kontaktieren einreichen. Damit unsere Supportingenieure Ihnen möglichst schnell und konkret weiterhelfen können, lassen sich auch Anhänge, Screenshots oder die aktuell geöffnete Position zusenden (siehe Video). Dies erleichtert uns die Beantwortung Ihrer Anliegen ungemein und ermöglicht zugleich eine schnelle Rückmeldung. Praktische Hinweise sind außerdem in der Online-Hilfe eines jeden Programms hinterlegt. Wählen Sie für die Aktivierung einfach die F1-Taste in der Software an.

Fernwartung

Manchmal kann ein Problem so umständlich sein, dass es schwer in Worte zu fassen ist. Wäre es dann nicht genial, das Problem einfach visuell vorzuführen? In unserer Fernwartung agieren unsere Supportingenieure getreu dem Motto: Vier Augen sehen mehr als zwei! Per TeamViewer geben Sie uns die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen direkt auf einem Bildschirm zu arbeiten. Das Tool ist die praktische Komplettlösung, die für eine zielführende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihnen benötigt wird.

Hier gelangen Sie zum Download von TeamViewer.

Seien Sie vorbereitet!

Sie möchten, dass wir effizient an Ihrer Anfrage arbeiten können? Dann bereiten Sie sich am besten auf das Gespräch vor und halten Sie folgende Informationen parat:

  • Kundennummer
  • Betriebssystem
  • Programmversion
  • Was geschah vor dem Auftreten des Problems? (z.B. Update, Konfigurationsänderungen)

Die häufigsten Fragen und Antworten finden Sie ansonsten auch bequem in unserem FAQ-Bereich. Schauen Sie gerne vorbei!