Rüttelstopfverdichtung

Das Programm „Rüttelstopfverdichtung“ berechnet die Setzungen von Fundamenten und berücksichtigt eine Bodenverbesserung durch Rüttelstopfverdichtung gemäß dem Verfahren nach Priebe. Dabei lässt sich eine beliebige Anzahl von Einzel-, Streifen-, Kreis- und Kreisringfundamenten berücksichtigen.

Jetzt kaufen

Leistungsmerkale

Systeme
  • Beliebige Anzahl von Einzel-, Streifen-, Kreis- und Kreisringfundamenten
  • Anordnung der Säulen im Dreieck- oder Viereckraster mit beliebigen Abständen
  • Berücksichtigung von Rigid Inclusions (starre Säulen)
  • Zur genauen programminternen Modellierung der Fundamentabmessungen ist ein Import von DXF-Grafiken als Hintergrund möglich
Boden
  • Beliebige horizontale Bodenschichtung mit jeweiligen Angaben der Säulenparameter und -durchmessern je Berechnungsschnitt bzw. Fundament
  • Berücksichtigung von Lastverteilungsschichten oberhalb und unterhalb der Säulen
Grundwasser
  • Eingabe des Grundwasserstands zur Berücksichtigung des Auftriebs
Belastung
  • Mehrere Lastfälle mit Flächenlasten
Geotechnische Nachweise
  • Berechnung und Darstellung der Spannungen und Setzungen mit und ohne Bodenverbesserung als Diagramm
  • Berechnung der Bodenverbesserung mit dem Verfahren nach Priebe
  • Berechnung der Grundbruchsicherheit mit und ohne Bodenverbesserung
Dateiformate
  • PDF
  • Drucker
Ausgabe
  • Detaillierte und grafische Ausgabe der einzelnen Lastfälle
Exportmöglichkeiten
  • RTF-Export nach Microsoft Word
  • Grafik-Export in JPG-Format
  • DXF-Export
Grundbau
  • EN 1997-1
  • DIN EN 1997-1
  • ÖNORM B 1997-1-1
  • NF EN 1997-1
  • BS EN 1997-1
  • UNI EN 1997-1 mit NTC 2018
  • UNE EN 1997-1
  • DIN 1054
  • DIN 4017
  • SIA 267
  • ÖNORM B 4435-2

Hilfsmittel

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.