
Rüttelstopfverdichtung
Das Programm „Rüttelstopfverdichtung“ berechnet die Setzungen von Fundamenten und berücksichtigt eine Bodenverbesserung durch Rüttelstopfverdichtung gemäß dem Verfahren nach Priebe. Dabei lässt sich eine beliebige Anzahl von Einzel-, Streifen-, Kreis- und Kreisringfundamenten berücksichtigen.
Leistungsmerkale
Systeme
- Beliebige Anzahl von Einzel-, Streifen-, Kreis- und Kreisringfundamenten
- Anordnung der Säulen im Dreieck- oder Viereckraster mit beliebigen Abständen
- Berücksichtigung von Rigid Inclusions (starre Säulen)
- Zur genauen programminternen Modellierung der Fundamentabmessungen ist ein Import von DXF-Grafiken als Hintergrund möglich
Boden
- Beliebige horizontale Bodenschichtung mit jeweiligen Angaben der Säulenparameter und -durchmessern je Berechnungsschnitt bzw. Fundament
- Berücksichtigung von Lastverteilungsschichten oberhalb und unterhalb der Säulen
Grundwasser
- Eingabe des Grundwasserstands zur Berücksichtigung des Auftriebs
Belastung
- Mehrere Lastfälle mit Flächenlasten
Geotechnische Nachweise
- Berechnung und Darstellung der Spannungen und Setzungen mit und ohne Bodenverbesserung als Diagramm
- Berechnung der Bodenverbesserung mit dem Verfahren nach Priebe
- Berechnung der Grundbruchsicherheit mit und ohne Bodenverbesserung
Dateiformate
- Drucker
Ausgabe
- Detaillierte und grafische Ausgabe der einzelnen Lastfälle
Exportmöglichkeiten
- RTF-Export nach Microsoft Word
- Grafik-Export in JPG-Format
- DXF-Export
Grundbau
- EN 1997-1
- DIN EN 1997-1
- ÖNORM B 1997-1-1
- NF EN 1997-1
- BS EN 1997-1
- UNI EN 1997-1 mit NTC 2018
- UNE EN 1997-1
- DIN 1054
- DIN 4017
- SIA 267
- ÖNORM B 4435-2
Hilfsmittel
News

Green IT weiter auf dem Vormarsch bei ALLPLAN
ALLPLAN unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Zusammen mit AfB social & green IT wurden insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet.

Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert
Jad El Alam und Eduardo Lazzarotto erläutern, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren.
Events
08.10.25
10:00 - 10:45 Uhr
09.10.25
09:30 - 11:30 Uhr