
Schlitzwandlamelle
Mit dem Programm „Schlitzwandlamelle“ kann die Standsicherheit von Schlitzwandlamellen nach DIN 4126 berechnet werden. In der Berechnung kann sowohl eine Leitwand als auch Ecklamellen nach dem Verfahren von Triantafyllidis, Vogelsang und Grandas-Tavera berücksichtigt werden.
Leistungsmerkale
Systeme
- Eingabe der Abmessungen der Schlitzwand und der Leitwand und der erforderlichen Parameter der Stützflüssigkeit
- Berücksichtigung von Ecklamellen nach dem Verfahren von Triantafyllidis, Vogelsang und Grandas-Tavera
- Zur genauen programminternen Modellierung des Systems (u.a. Bodenschichtung) ist ein Import von DXF-Grafiken als Hintergrund möglich
Boden
- Variable horizontale Bodenschichtung
Gelände
- Horizontales oder geneigtes Gelände mit bis zu zwei Böschungen
Belastung
- Maximal 10 Flächenlasten, die für den Ruhedruck auf die Leitwand und den Seitendruck auf den Gleitkeil einzeln oder gemeinsam angesetzt werden können
Geotechnische Nachweise
- Bilinearer Ansatz für den Seitendruck gemäß DIN 4126
- Berücksichtigung der Leitwand mit stützendem Ruhedruck
- Berechnung von Verlust an Stützflüssigkeit durch Eindringung in den Boden
- Nachweis der Sicherheit gegen den Zutritt von Grundwasser in den Schlitz und gegen Verdrängen von Stützflüssigkeit
- Nachweis der Sicherheit gegen Abgleiten von Einzelkörnern oder Korngruppen
- Nachweis der Sicherheit gegen den Schlitz gefährdende Gleitflächen im Boden
- Nachweis der erforderlichen Fließgrenze der Stützflüssigkeit
Dateiformate
- Drucker
Ausgabe
- Detaillierte und grafische Darstellung von:
- Ausnutzung
- Druckgefälle
- Eindringtiefe
- Stützkraft
- Erddruck
- Flankenreibung
Exportmöglichkeiten
- RTF-Export nach Microsoft Word
- Grafik-Export in JPG-Format
- DXF-Export
Grundbau
- EN 1997-1
- DIN EN 1997-1
- DIN 1054
- DIN 4126
Hilfsmittel
News

Green IT weiter auf dem Vormarsch bei ALLPLAN
ALLPLAN unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Zusammen mit AfB social & green IT wurden insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet.

Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert
Jad El Alam und Eduardo Lazzarotto erläutern, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren.
Events
09.10.25
09:30 - 11:30 Uhr
16.10.25
09:30 - 11:30 Uhr