
Textilbewehrte Erde & Gabionenwand
Das Programm „Textilbewehrte Erde & Gabionenwand“ berechnet Gabionen und Stützkonstruktionen aus Betonelementen oder Blockschichtungen nach dem Merkblatt der FGSV sowie Konstruktionen aus Bewehrter Erde mit Geokunststoffen. Bei den Gabionen kann zwischen verschiedenen Wandtypen gewählt werden, deren Geometrien sich sehr variabel anpassen lassen. Bei Konstruktionen aus Bewehrter Erde mit Geokunststoffen werden sowohl die innere als auch die äußere Standsicherheit der Konstruktion nachgewiesen und es erfolgt eine Berechnung der Geokunststoffkräfte und -längen.
Leistungsmerkale
Material
- Auswahl vordefinierter Geokunststoffe mit Abminderungsfaktoren und Parameterliste frei erweiterbar
Systeme
- Verschiedene Wandtypen wählbar, u.a. Gabionen und Stapelsteine, mit variabler Blockabmessung, Neigung und Versatz
- Freistehende Konstruktionen möglich, z.B. Lärmschutzwand
- Verschiedene Vorbauwände wählbar
- Zur genauen programminternen Modellierung des Systems (u.a. Geländeverlauf und Bodenschichtung) ist ein Import von DXF-Grafiken als Hintergrund möglich
Boden
- Beliebiger Schichtverlauf bei Gabionen
Gelände
- Horizontales und geneigtes Gelände bei Gabionen
Grundwasser
- Beliebiger Grundwasserverlauf bei Gabionen
Belastung
- Mehrere Lastfälle mit :
- vertikalen und horizontalen Einzellasten
- vertikalen Streckenlasten als statische Last oder Eisenbahn-Verkehrslast
- Einzelmomenten und Berücksichtigung von Erddruck- und Erdbebenlasten
Geotechnische Nachweise
Gabionen:
- Berechnung nach dem Merkblatt der FGSV
- Nachweise der äußeren Standsicherheit: Kippen, Gleiten, Grundbruch und Geländebruch
- Nachweis der Stabilität zwischen den Blöcken: Kippen, Gleiten sowie Nachweis des Gabionendrahts bzw. des Betons
Textilbewehrte Erde:
- Nachweis der inneren Standsicherheit: Blockgleitverfahren
- Nachweise der äußeren Standsicherheit: Kippen, Gleiten, Grundbruch und Geländebruch
- Nachweis der Umschlaglänge und des Erddrucks auf die Außenhaut
- Berechnung der Geokunststoffkräfte und -längen
- Nachweis der Vorbauwand: Kippen, Gleiten, Aufnahme der Verankerungskraft, Festigkeit (Beton- und Natursteinblöcke) und Stabdurchmesser (Gabionenwände)
Dateiformate
- Drucker
Ausgabe
- Detaillierte und grafische Ausgabe der einzelnen Lastfälle
Exportmöglichkeiten
- RTF-Export nach Microsoft Word
- Grafik-Export in JPG-Format
- DXF-Export
Grundbau
Gabionen:
- EN 1997-1
- DIN EN 1997-1
- ÖNORM B 1997-1-1
- NF EN 1997-1
- BS EN 1997-1
- UNI EN 1997-1 mit NTC 2018,
- SR EN 1997-1
- NEN EN 1997-1 mit CUR 198
- EN 1998-5
- DIN 1054
- BS 8006
- SIA 267
- Merkblatt FGSV
Textilbewehrte Erde:
- EN 1997-1
- DIN EN 1997-1
- ÖNORM B 1997-1-1
- NF EN 1997-1
- BS EN 1997-1
- UNI EN 1997-1 mit NTC 2018
- EN 1998-5
- DIN 1054
- SIA 267
- EBGEO
Hilfsmittel
News

Green IT weiter auf dem Vormarsch bei ALLPLAN
ALLPLAN unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Zusammen mit AfB social & green IT wurden insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet.

Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert
Jad El Alam und Eduardo Lazzarotto erläutern, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren.
Events
09.10.25
09:30 - 11:30 Uhr
16.10.25
09:30 - 11:30 Uhr