
Winkelstützwand
Das Programm „Winkelstützwand“ führt die Standsicherheitsnachweise sowie die Stahlbetonbemessung für Winkelstützmauern durch. Die Geometrie der Winkelstützmauer kann beliebig gewählt und verändert und beispielsweise durch Fundamentsporne und Auskragungen ergänzt werden. In der Berechnung lassen sich zudem verschiedene Bauzustände als Aushubzustände mit Böschungen berücksichtigen.
Nur in FRILO Geotechnik Ultimate erhältlich
Leistungsmerkale
Systeme
- Winkelstützmauer mit geraden oder geneigten Wänden
- Wahlweise mit Sporn, Kragplatten, Auskragungen, Vormauerung und Vertikalsporn
- Darstellung verschiedener Bauzustände als Bauphasen mit Böschungen
- Zur genauen programminternen Modellierung des Systems (u.a. Geländeverlauf und Bodenschichtung) ist ein Import von DXF-Grafiken als Hintergrund möglich
Boden
- Variable horizontale Bodenschichtung und optionale Berücksichtigung einer Hinterfüllung
Gelände
- Horizontales und geneigtes Gelände
Grundwasser
- Eingabe der Grundwasserstände zur Berücksichtigung des Auftriebs
Belastung
- Mehrere Lastfälle mit:
- vertikalen und horizontalen Einzellasten
- vertikalen Streckenlasten als statische oder dynamische Last und Einzelmomenten
- Berücksichtigung von Erdbebenlasten
Geotechnische Nachweise
- Unterschiedliche Erdruckansätze (aktiv, erhöht aktiv, Erdruhedruck) für Wandbemessung und Standsicherheitsnachweise, optionaler Ansatz von Verdichtungserddruck und Erddruckumlagerung
- Nachweise der Standsicherheit: Kippen, Gleiten, Grundbruch und Geländebruch
- Nachweis hydraulischer Grundbruch bei unterschiedlichen Wasserständen vor und hinter der Wand
- Berechnung der Bodenpressung und Setzung
Stahlbetonbemessung
- Stahlbetonbemessung der Wand
- Optimierung der Fundamentbreite
Dateiformate
- Drucker
Ausgabe
- Detaillierte und grafische Ausgabe der einzelnen Lastfälle
Exportmöglichkeiten
- RTF-Export nach Microsoft Word
- Grafik-Export in JPG-Format
- DXF-Export
Grundbau
- EN 1997-1
- DIN EN 1997-1
- ÖNORM B 1997-1-1
- NF EN 1997-1
- BS EN 1997-1
- UNI EN 1997-1 mit NTC 2018
- EN 1998-5
- DIN 1054
- SIA 267
Stahlbetonbau
- EN 1992
- DIN EN 1992
- ÖNORM B 1992
- NF EN 1992
- BS EN 1992
- UNI EN 1992
- DIN 1045
- SIA 262
- ÖNORM B 4700
- BS 8110
Hilfsmittel
News

Green IT weiter auf dem Vormarsch bei ALLPLAN
ALLPLAN unterstreicht erneut sein Engagement für nachhaltige IT-Lösungen. Zusammen mit AfB social & green IT wurden insgesamt 579 ausrangierte IT- und Mobilgeräte umweltgerecht bearbeitet.

Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert
Jad El Alam und Eduardo Lazzarotto erläutern, wie Architekten und Ingenieure von dem nahtlosen, durchgängigen Design-to-Build-Workflow profitieren.
Events
09.10.25
09:30 - 11:30 Uhr
16.10.25
09:30 - 11:30 Uhr