Schlankheitswerte falsch / kc-Wert zu niedrig?

Häufige Ursache für die unterschiedlichen kc-Werte und Auslastungen ist der NCI NA 5.9. Bei druckbeanspruchten Bauteilen in den Nutzungsklassen 2 und 3 ist der Einfluss des Kriechens zu berücksichtigen. Und zwar dann, wenn der Bemessungswert des ständigen und des quasi-ständigen Lastanteiles 70% des Bemessungswertes der Gesamtlast überschreitet. Die Berücksichtigung darf durch eine Abminderung der Steifigkeit um den Faktor 1/(1+kdef) erfolgen.


Das hat zur Folge, dass man eine höhere Ausnutzung bei gleicher Belastung, Querschnitt und Material erhält. Und zwar dann, wenn man von NKL 1 auf NKL 2 wechselt.

Sie haben noch weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.