Böschungs- und Geländebruch

Mit dem Programm „Böschungs- und Geländebruch“ kann die Sicherheit von Böschungs- und Geländebruch basierend auf den Verfahren nach Krey-Bishop (Gleitkreis) und Janbu (beliebige Gleitflächen) bestimmt werden. Die Böschung, die Bodenschichten und das Grundwasser können beliebig verlaufen. Optional lassen sich Bauteile wie Stabilisierungssäulen oder Spundwände zur Erhöhung der Scherkraft im Boden berücksichtigen.

Zu den Editionen

Nur in FRILO Geotechnik Ultimate erhältlich

Leistungsmerkale

Systeme
  • Beliebiger Böschungs- und Schichtverlauf
  • Berücksichtigung von Gebäuden, Bauteilen (u.a. Stabilisierungssäulen) und Ankern
  • Zur genauen programminternen Modellierung des Systems (u.a. Geländeverlauf und Bodenschichtung) ist ein Import von DXF-Graphiken als Hintergrund möglich
Grundwasser
  • Beliebiger Grundwasser- und Sickerwasserverlauf
  • Berücksichtigung von Auftrieb und Porenwasserdruck/-überdruck
  • Ansatz von artesischem Wasserdruck unter undurchlässigen Bodenschichten
Belastung
  • Mehrere Lastfälle mit:
    • vertikalen und horizontalen Einzellasten
    • vertikalen Streckenlasten und Einzelmomenten
    • Berücksichtigung von Erdbebenlasten
Geotechnische Nachweise
  • Berechnung nach Krey-Bishop (Gleitkreise) und Janbu (beliebige Gleitflächen)
  • Berechnung mit Teilsicherheitsbeiwerten oder globaler Sicherheit je nach Wahl der Norm
  • Automatische Bestimmung der minimalen Sicherheit
  • Iteration von Mittelpunkt und/oder Radius, Iterationsverfahren mit Partikelschwarmoptimierung (PSO) für gerade Gleitflächen nach Janbu
  • Optionale Iteration der Ankerlängen zur Einhaltung einer erforderlichen Sicherheit
Dateiformate
  • PDF
  • Drucker
Ausgabe
  • Detaillierte und grafische Ausgabe der einzelnen Lastfälle
Übergabemöglichkeiten
  • Berechnung der Böschungen aus:
    • Baugrube
    • Unterfangung
    • Grundbruch
Grundbau
  • EN 1997-1
  • DIN EN 1997-1
  • ÖNORM B 1997-1-1
  • NF EN 1997-1
  • BS EN 1997-1
  • UNI EN 1997-1 mit NTC 2018
  • EN 1998-5
  • DIN 1054
  • DIN 4084
  • SIA 267

Hilfsmittel

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.