
Mauerwerk Bemessung
MWX+
Das Programm MWX+ dient zum Nachweis der Tragsicherheit von einzelnen Wänden. Der Übergang zum Gesamtsystem wird dabei über entsprechende Randbedingungen aus den anschließenden Bauteilen hergestellt (Biegesteifigkeiten von Wänden unter- und oberhalb der betrachteten Wand, wandabseitige Lagerungsbedingungen der Deckenplatten). Für die Berechnung können neben der Einzelwand die statischen Systeme von Unter-, Zwischen- und Obergeschosswänden gewählt werden. MWX+ kann darüber hinaus aussteifende Wandscheiben unter Scheibenschubbeanspruchung nachweisen.
Jetzt mehr Programme aus dem Bereich Mauerwerk entdecken!
MEHR ANZEIGENSysteme
Parameter für:
- Wandarten
- Lagerung
- Geschossdecken
Belastung
- vertikale Wandlasten
- Deckenlasten
- horizontale Wandlasten
- Aussteifungslasten
Besonderheiten
- Nachweis von Einzelwänden unter allgemeiner Beanspruchung
- Scheibenschubbeanspruchung Nachweis
- detaillierte Materialdefinition (benutzerdefiniert)
- Herstellerdatenbanken für Mauerziegel und Leichtbeton:
- Wienerberger
- Schlagmann Poroton
- UNIPOR
- Kellerer ZMK Ziegelsysteme
- BV Leichtbeton
- interaktive 3D-Grafik
Bemessung
- vereinfachtes Verfahren
- genaueres Verfahren
Dateiformate
- Word
- Drucker
Ausgabe
- Kurzausdruck
- benutzerdefinierter Ausgabeumfang
Übergabemöglichkeiten
- Randstreifenfundament FDR+
- Streifenfundament FDS+
- Mauerwerk Kellerwand MWK+ (Lastweiterleitung, Systemumwandlung, Ableitung einer Kellerwand (inkl. Erddruck) aus einer bestehenden MWX-Position)
- SCIA Engineer Schnittstelle zur Bemessung in MWX – siehe auch Workflowpaper
Normen
- EN 1996-1-1/EN 1996-3 in Verbindung mit den Nationalen Anhängen (Deutschland, Österreich, Großbritannien, Tschechien, Niederlande, Belgien, Polen)
- DIN 1053-1:1996-11 (2014, globales Sicherheitskonzept)
- DIN 1053-100:2007-09 (Teilsicherheitskonzept)
Hilfsmittel
News

Release 2024-1: FRILO erweitert Portfolio um leistungsstarke Programme und Feature
Die FRILO Software GmbH hat die Version 2024-1 erfolgreich ausgeliefert. Mit der neuen Version der Software bringt FRILO zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen auf den Markt.

Dank Innovation Lab: Der Berechnung von Holzgebäuden einen Schritt näher
Zum Innovation Lab in Ulm haben wir mit Kunden am Konzept für die Berechnung von Holzgebäuden gefeilt. Lesen Sie im Nachbericht, warum die Beteiligten ein positives Fazit gezogen haben.
Events
05.12.23
14:00 - 14:45 Uhr
07.12.23
09:30 - 11:30 Uhr