Stabilitätsnachweis

STX+

Das Programm STX+ führt für einteilige, gabelgelagerte Stäbe die Stabilitätsnachweise nach dem Ersatzstabverfahren.

ZUM SHOP

Jetzt mehr Programme aus dem Bereich Stahl entdecken!

MEHR ANZEIGEN
Material
  • Baustahl: S235, S275, S355, S450
  • Baustahl geglüht (S275N – S460N)
  • Baustahl thermo (S275M – S460M)
  • Baustahl wetterfest (S235W – S355W)
  • warmfester Stahl (S460Q – S460QL1)
  • Hohlprofil warm (S235H – S355H)
  • Hohlprofil warm N (S275NH – S460NH)
  • benutzerdefinierte Stahlart
Systeme

Statische Systeme:

  • statisch bestimmter, gabelgelagerter Einfeldträger

 

Querschnitte:

  • I-Profile, I-Profile mit geneigtem Flansch, Rechteckrohre und Rohre als Standardprofil
  • I-Profile, I-Profile mit geneigtem Flansch, Rechteckrohre und Rohre benutzerdefiniert

 

Auflager:

  • starre oder elastische Anfangs- und Endlagerung
  • Eingabe von Drehfedern um die y- und z-Achse an den Stabenden möglich
  • Vorgabe der Knicklänge möglich
Belastung
  • Eingabe der Einwirkungen erfolgt über Bemessungsschnittgrößen
  • Drucknormalkraft
  • Momente um die y- und z-Achse am Stabanfang, Stabende und im Feld an beliebiger Stelle x
Tragsicherheit

Es wird wahlweise die elastische oder plastische Querschnittstragfähigkeit nachgewiesen. Des Weiteren wird der Nachweis der Systemtragfähigkeit nach dem Ersatzstabverfahren entweder nach Absatz 6.3.3 Anhang A bzw. B oder nach Absatz 6.3.4 geführt.

Dateiformate
  • PDF
  • Word
  • Drucker
Ausgabe
  • vordefinierter Kurzausdruck
  • benutzerdefinierter Ausgabeumfang
Übergabemöglichkeiten
  • Biegetorsionstheorie BTII+
Importmöglichkeiten
  • FRILO XML
  • ASCII-Datei
Exportmöglichkeiten
  • Word
  • PDF
  • ASCII-Datei
  • FRILO XML
Stahlbau
  • EN 1993
  • DIN EN 1993
  • ÖNORM EN 1993
  • BS EN 1993

Hilfsmittel

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.