Unser aktuelles Portfolio Grundbau & Fundamente beinhaltet Lösungen, mit denen sich unter anderem Fundament-, Grundbruch- und Böschungsbruchnachweise führen lassen. Berechnungen von elastisch gebetteten Balken, Kellerwänden, Winkelstützmauern und Pfahlgründungen sind ebenso denkbar wie Setzungs- und Erddruckberechnungen.
Darstellung von Bohrprofilen, Feld- und Laborversuchen, geologischen Schnitten, Altlasten und GIS
Werkzeug zur Verwaltung, Integration und Bearbeitung der Dokumentation der Statik
Modellierung von Baugruben und Berechnung, Bemessung und Bewehrung von verschiedenen Baugrubenwandtypen
Berechnung und Bemessung von elastisch gebetteten Balken und einachsig gespannten Platten
Berechnung und Bemessung von Kellerwänden aus Stahlbeton
Berechnung der horizontalen Erddruckkoordinaten an einer fiktiven Erddruckwand
Berechnung und Bemessung von Einzel-, Block-, Mast-, Randstreifen- und Streifenfundamenten mit Grundbruchnachweis
Berechnung von Bohr-, Mikrobohr- und Fertigrammpfählen sowie duktilen Gusspfählen
Berechnung von Größe und Zeitverlauf der Setzungen und Verkantungen von Fundamenten
Berechnung von mit Nägeln gesicherten Böschungen nach dem Blockgleitverfahren
Berechnung und Bemessung von Gebäudeunterfangungen und Schwergewichtswänden
Berechnung der Grundwasserabsenkung bei Mehrbrunnenanlagen
Berechnung und Bemessung von Kombinierten Pfahl-Platten-Gründungen
Berechnung der Setzung von Fundamenten mit Bodenverbesserung durch Rüttelstopfverdichtung
Berechnung der Standsicherheit von Schlitzwandlamellen nach DIN 4126
Berechnung von Gabionen und Konstruktionen aus Bewehrter Erde mit Geokunststoffen
Berechnung verschiedener Arten von Versickerung und Versickerungsanlagen
Standsicherheitsnachweise und Stahlbetonbemessung für Winkelstützmauern
Bestimmung der Sicherheit von Böschungs- und Geländebruch
Sie haben erfolgreich eine Studentenlizenz für die gewünschte Software beantragt. Da wir die eingereichten Daten inklusive Immatrikulationsbescheinigung noch prüfen müssen, wird Ihnen die Lizenz nicht sofort zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie daher um Verständnis für aufkommende Wartezeiten. Wir bemühen uns, Ihren Antrag schnellstmöglich zu bearbeiten.